Im Jahr 1995 kam der erste Mähroboter von Husqvarna auf den Markt. Aber es war nicht nur der erste von Husqvarna, es war der erste Mähroboter weltweit.
Und der Anfang einer völlig neuen Ära.
Über 20 Jahre sind seit der Einführung des Husqvarna Automower® vergangen, der anfänglich noch Solarmäher hieß, da er mit Solarenergie betrieben wurde. Und ihn als Verkaufsschlager zu bezeichnen, ist heutzutage zutreffender als je zuvor. Abgesehen vom offensichtlichen Vorteil, nicht mehr selber mähen zu müssen, liegt ein anderer Hauptgrund für seine Beliebtheit im glatten Golfplatz-ähnlichen Mähergebnis. Dies wird durch das zufällige naturgemäße Mähmuster erreicht, mit dem der Rasen wiederholt aus verschiedenen Richtungen bzw. Winkeln gemäht wird.
Olle Markusson, Leiter des Produkt-Managements, zum Thema Mähroboter - wie entwickelt man ein derart revolutionäres Produkt?
„Die aktuelle Husqvarna Automower®-Reihe entstand aus einer großen Leidenschaft unserer Ingenieure, die von der Mentalität geprägt ist, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit kontinuierlich verbessern zu wollen. Wir haben auch viel Zeit in Rückmeldungen von anspruchsvollen Endbenutzern und begeisterten Händlern investiert. Es ist vor allem Letzteren zu verdanken, dass diese Produkte sich derart entwickelt haben und so ausgereift sind, wie wir sie heute kennen. Und dafür sind wir sehr dankbar.“
Was denken Sie über die Zukunft der Mähroboter-Kategorie?
„Ich denke, dass wir da noch ganz am Anfang stehen und dass Mähroboter sich zu echten Haushaltsgeräten entwickeln werden. Wenn Sie erst einmal die automatische Möglichkeit ausprobiert haben, werden Sie kaum zurück zur manuellen Variante gehen wollen. Und da immer mehr Menschen erkennen, dass das Ergebnis tatsächlich sogar noch besser ausfällt als beim manuellen Rasenmähen, wird der Markt weiterhin schnell wachsen.“
Mal vom besonderen Schneidsystem abgesehen, welche weiteren Merkmale haben den Husqvarna Automower® so beliebt gemacht?
„Ich glaube, im Großen und Ganzen gibt es sieben Gründe für die Beliebtheit unserer Mähroboter:
1. Zunächst sind sie sehr zuverlässig. Ein gewöhnlicher Garten kann mit all seinen Hindernissen, Steigungen und Passagen eine Herausforderung sein - aber nicht für den agilen Husqvarna Automower®.
2. Der Geräuschpegel. Die gesamte Produktpalette bleibt unter 64 dB, wobei das leiseste Modell sogar nur 58 dB erzeugt. Mit dieser Leistung ist er führend in seiner Klasse und ein niedriger Geräuschpegel stellt darüber hinaus einen wichtigen Aspekt für eine Maschine dar, die über große Zeiträume arbeitet.
3. Keine Spurenbildung. Konkurrenzprodukte nehmen oftmals denselben Weg zurück zur Ladestation, wodurch Abnutzungsspuren im Rasen entstehen. Der Husqvarna Automower® jedoch nutzt abwechselnd mehrere Alternativrouten.
4. Hohe Sicherheit. Die Messer bei allen Husqvarna Mährobotern sind leicht, schwenkbar und in großem Abstand zur Schutzabdeckung montiert. Die Messer stoppen auch sofort, wenn der Mäher hochgehoben oder umgedreht wird.
5. Überragende Flächenbearbeitung. Kurz gesagt, wenn Sie Ihren Rasen mit einem herkömmlichen Rasenmäher mähen können, dann können Sie ihn auch von einem Husqvarna Automower® mähen lassen.
6. Zuverlässige und hochpräzise Festlegung des Arbeitsbereiches. Husqvarnas stabiles und einfach zu installierendes Bereichs-Kabelsystem passt in jede Gartenform. Und Sie können sich beruhigt in der Gewissheit zurücklehnen, dass Ihr Mäher genau dort bleibt, wo Sie ihn haben wollen.
7. Hervorragende Kundenunterstützung der Händler. Eine der Säulen des Erfolgs des Husqvarna Automowers® ist mit Sicherheit die exzellente Unterstützung seitens unserer Händlervertretungen. Ihre Kompetenz ist schon immer ein sehr wichtiger Bestandteil der Kundenzufriedenheit und wird es auch weiterhin sein.“